Der Lesemarathon stellt seit 2015 Schriftsteller, Dichter und Autoren vor, die maßgebliche Bedeutung für die italienische Sprache und Literatur haben und zu einer Wieder- und Neuentdeckung einladen. Der Lesemarathon 2024 wird sich mit einem der wichtigsten Werke der italienischen Literatur
Italo Calvino im Lesemarathon
Zu unsichtbaren Städten, an Orte, wo Spinnen ihre Nester bauen, und in Palomar auch zu einem mexikanischen archäologischen Museum entführte uns der Lesemarathon 2023. Der 100. Geburtstag von Italo Calvino war Anlass, einem neugierigen Publikum Ausschnitte aus den teils ironisch-fantastischen
Lesemarathon – Maratona di Lettura: Italo Calvino
Der Lesemarathon stellt seit 2015 Schriftsteller, Dichter und Autoren vor, die maßgebliche Bedeutung für die italienische Sprache und Literatur haben und zu einer Wieder- und Neuentdeckung einladen. 2023 wäre Italo Calvino 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass stellen wir
Spenden für die Ukraine beim diesjährigen Lesemarathon
In ein Zaubermärchen voller Arabesken, in eine verschlungene Erzählung über einen kleinen Jungen auf der Insel Procida an der Schwelle zum Erwachsenenalter führte uns der diesjährige Lesemarathon am 3. März. Für die anrührende und charmante Darbietung danken wir Luisa Pla-Lang,
Lesemarathon – Maratona di lettura: Dante Alighieri – „La Divina Commedia“ / „Die göttliche Komödie“
Anlässlich des 700. Todestags von Dante Alighieri werden Auszüge aus Dantes „Inferno“ gelesen. „Durch mich geht’s ein zur Stadt der ew’gen Qualen!“ So lautet der erste Satz der Inschrift auf dem „Höllentor“, das jeder durchschreitet, über den das Urteil ewiger
Lesemarathon 2019: Alessandro Manzoni „Die Verlobten“
Demjenigen, der Italien liebt, und dies nicht nur wegen des guten Essens und der wunderschönen Landschaft, wird der Name Alessandro Manzoni bekannt sein! Wie ein Geist durchdringt er die italienische Kultur, allenthalben wird er erwähnt oder ausdrücklich zitiert, Renzo und
Ein Lesemarathon zu Umberto Eco, veranstaltet vom Freundeskreis Potsdam-Perugia e.V.
2. März 2017 in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam: Für die meisten von uns war es wohl der erste Marathon überhaupt: Auf dem Programm stand eine bibliophile Reise durch die Jahrhunderte mit Ausschnitten aus Romanen und Schriften von Umberto Eco